1. Datenschutz in unserem Unternehmen

Datum des Inkrafttretens: 14.03.2024

Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Personenbezogene Daten im Sinne dieser Erklärung, sind sämtliche Informationen, die einen Bezug zu Ihrer Person aufweisen.

Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere Ihre persönlichen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum), Ihre Abrechnungsdaten, Werbe- und Vertriebsdaten (d.h. Erkenntnisse aus Kundendatenanalysen).

Sie können meine Internetseite www.bsm-hochmuth.de jederzeit besuchen und durchsuchen, ohne uns persönliche Informationen zu geben. Gespeichert wird jedoch die IP-Adresse die uns von Ihnen übermittelt wird.

2. Kontaktdaten

2a. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die:

Max Hochmuth
Bevollm. Bez.-Schornsteinfeger
Hofmühlenweg 2
08237 Steinberg
Deutschland
Telefon: +49 1515 4897550
Internet: www.bsm-hochmuth.de

2b. Datenschutzbeauftragter:

Max Hochmuth
Bevollm. Bez.-Schornsteinfeger
Hofmühlenweg 2
08237 Steinberg
Deutschland
Telefon: +49 1515 4897550
Internet: www.bsm-hochmuth.de

Hinweis auf EU-Streitschlichtung

Zur Streitschlichtung stellt die Europäische Kommission eine Plattform unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit.

2c. Hosting

Der Internetauftritt wird bei der Firma *** gehostet. Die Verkehrsdaten werden dort gespeichert, ebenso die im Kontaktformular eingegebenen Daten. Ein entsprechender Auftrag zur Auftragsverarbeitung liegt vor.

Cookies

Technisch notwendige Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
wires www.bsm-hochmuth.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.
First-party Sitzungscookie, läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird.
Sitzung HTTP Cookie
wires_challenge www.bsm-hochmuth.de ProcessWire-Sitzungscookie, das zur Überprüfung der Gültigkeit einer Sitzung verwendet wird.
First-party persistenter Cookie
30 Tage HTTP Cookie

Statistiken

Name

Anbieter Zweck Ablauf Typ
_pk_id# www.bsm-hochmuth.de Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. 1 Jahr HTTP Cookie
_pk_ses# stats.bsm-hochmuth.de Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen. 1 Tag HTTP Cookie

IP-Anonymisierung

Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.

Server-Standort

Die personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU gespeichert, eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer findet nicht statt.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind hierzu rechtlich verpflichtet oder berechtigt oder Sie haben der Weitergabe Ihrer Daten zuvor ausdrücklich zugestimmt.

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Speicherfristen, Datensicherheit

Die Daten der Kontaktaufnahme werden nur solange gespeichert, wie sie für die Erfüllung des Grundes der Kontaktaufnahme notwendig sind. Personenbezogene Daten, die zwischen Ihnen und uns über unsere Homepage ausgetauscht werden, werden grundsätzlich über sichere Verbindungen (SSL-Verschlüsselung) übertragen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Zudem treffen wir technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend kontrolliert und verbessert. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung mit Benutzerdaten erfolgt nicht.

Ihre Rechte und Beschwerdemöglichkeiten

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Widerspruch

Der Verwendung der über Ihre Person gespeicherten Daten können Sie jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail an mail@datenlegal.de oder senden Sie Ihr Verlangen per Post oder Fax, die Anschrift finden Sie unter dem Button „Kontakt“.

Rechte auf Auskunft und Löschung

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu den bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Sie haben jederzeit ein Recht auf die Löschung Ihrer persönlichen Daten, soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht und auf Berichtigung Ihrer Daten. Falls Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, teilen Sie uns dies bitte formlos (z.B. per E-Mail, Fax oder Brief) mit.

Datenübertragbarkeit

Sie haben gemäß Art. 20 DS-GVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie einem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht, dass diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, übermittelt werden.

Beschwerdemöglichkeit

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den hierin beschriebenen Vorgaben oder mit den im EWR geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden, können Sie jederzeit Beschwerde bei der Datenschutzbehörde des EWR-Mitgliedslandes einlegen, in dem sich Ihr Wohnsitz befindet, oder bei der Datenschutzbehörde des Landes, in dem unsere Praxis (Sachsen) seinen eingetragenen Sitz hat. Die für uns zuständige Behörde ist: Der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden Telefon: 0351/493-5401 Telefax: 0351/493-5490, Internet: www.datenschutz.sachsen.de Email: saechsdsb@slt.sachsen.de

Nutzung dieser Website durch Kinder

Diese Website ist nicht für Personen unter 16 Jahren vorgesehen. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, dürfen Sie sich nicht auf dieser Website anmelden und diese Website nicht nutzen. Haben Sie das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet, so ist die Einwilligung in die Datenverarbeitung nach Art. 8 DS-GVO nur dann wirksam, wenn Sie zunächst entweder eine Zustimmung der gesetzlichen Vertreter zu Ihrer Einwilligung vorlegen oder die gesetzlichen Vertreter diese direkt für Sie erteilen und an uns vorab übermitteln.

Anpassungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Webseite. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.

Stand: Juni 2024

Bevor Sie fortfahren - Diese Webseite verwendet Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgenden Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie diesen zu. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Benutzerlebnis zu ermöglichen.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen werden.
  • Technisch notwendig
    Hier sind alle technisch notwendigen Cookies zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für uns als Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
  • Statistische - Matomo Analytics
    Damit wir auch fair beurteilen können, was auf unserer Seite passiert, möchten wir gern Besucherzahlen erfassen. Diese sind völlig anonymisiert!
Deine Cookie Einstellungen wurden gespeichert.